Signal Iduna Komfort 1 vergleichen ⭐⭐⭐⭐⭐
✔ Kostenlos & Unverbindlich
✔ Großer Anbietervergleich
✔Beratung durch Experten
Der Signal Iduna Komfort 1 bildet mit dem Signal Iduna Komfort Plus das mittlere Segment in der Tariflandschaft für die private Krankenvollversicherung. Die Tarife überzeugen durch gute Leistungen und schneiden im Vergleich meist gut ab. Mit dem Plustarif erhält man noch etwas bessere Leistungen und kann den persönlichen Versicherungsschutz recht individuell gestalten.
Signal Iduna Komfort 1 Leistungen
Honorare für Ärzte werden bei ambulanten Behandlungen nach der Gebührenordnung für Ärzte berechnet. Darin sind die maximalen Höchstsätze festgelegt. Für ärztliche Leistungen darf höchstens der 3,5-fache Satz abgerechnet werden. Für technische Leistungen greift der 2,5-fache Satz. Bei einer akuten Behandlung im Ausland entfallen die Höchstsätze.
Weitere ambulante Leistungen
Psychotherapeutische Sitzungen sind pro Jahr auf eine Anzahl von 50 begrenzt. Pro Behandlung werden jeweils 75 Prozent gezahlt. Zur Anwendung kommt ein offener Hilfsmittelkatalog. Hilfsmittel werden jeweils zu 100 Prozent erstattet. Übersteigt der Rechnungsbetrag 500 Euro, muss eine Zusage des Versicherers vor dem Beginn der Behandlung eingeholt werden. Andernfalls erstattet der Versicherer nur die Kosten, die anfallen, wenn er selbst die Beschaffung übernommen hätte. Ein Hilfsmittel wird einmal im Jahr gezahlt.
In dem Tarif Signal Iduna Komfort 1 ist das Primärarztprinzip vorgesehen. Das heißt, dass der Versicherte zuerst einen Hausarzt oder einen Arzt für Allgemeinmedizin aufsuchen muss, um danach bei Bedarf zum Spezialisten überwiesen zu werden. Einem Hausarzt gleichgestellt sind Frauen- oder Augenärzte oder ein Notarzt. Wendet man sich sofort an einen Facharzt, werden 75 Prozent des Rechnungsbetrags gezahlt. Liegt der Rechnungsbetrag höher als 4.000 Euro, wird der Betrag, der darüber hinaus geht, zu 100 Prozent erstattet. Die gleichen Bedingungen gelten für Methoden aus dem Bereich der Naturheilverfahren, wenn sie in der behandelnden Praxis durchgeführt werden.
Stationäre Leistungen
Bei einer Behandlung im Krankenhaus darf der Chefarzt konsultiert werden. Die Unterbringung ist im Doppelzimmer vorgesehen. Im Zahnbereich ist eine Begrenzung der Erstattung zu beachten. Im ersten Jahr werden 750 Euro erstattet, im zweiten Jahr bis zu 1.500 Euro, im dritten Jahr schließlich 3.000 Euro. Ab dem fünften Jahr sind 5.000 Euro zu erstatten. Ein Heil- und Kostenplan ist bei einer Rechnung von über 2.500 Euro vorzulegen.
Dentale Leistungen Tarif Komfort 1
Zahnbehandlungen und Kieferorthopädie werden zu 100 Prozent gezahlt, Zahnersatz bis 90 Prozent. Zum Zahnersatz gehören Brücken und Kronen, Verblendungen, Inlays und Onlays und höchstens sechs Implantate in jedem Kiefer. Pro Implantat darf der Rechnungsbetrag maximal 1.250 Euro betragen. Mit einer jährlichen Kontrolle kann man die Kostenerstattungen erhöhen.
Erstattungen
Für den Tarif ist eine Eigenbeteiligung von 480 Euro im Jahr festgeschrieben.
Beiträge
Der Signal Iduna Komfort 1 kann mit weiteren Bausteinen ergänzt werden. Dazu gehört vor allem ein Tarif für die Beitragsstabilität im Alter. Dieser Tarif wird freiwillig abgeschlossen und soll dafür sorgen, dass die Versicherungsbeiträge ab dem 60. Lebensjahr nicht weiter steigen.
Testergebnisse Signal Iduna Komfort 1
Für diesen Tarif sind keine neueren Testergebnisse veröffentlicht. Das spricht keinesfalls gegen die Qualität des Tarifs. Da es am Markt über 600 Tarife für die private Krankenversicherung gibt, können nicht alle Tarife regelmäßig geprüft und bewertet werden. Auch wenn aktuelle Ergebnisse nicht verfügbar sind, kann der Tarif ideal dazu geeignet sein, den individuellen Versicherungsbedarf abzudecken. Ein unabhängiger Preis-Leistungs-Vergleich bringt die Klarheit, die sich Versicherte wünschen, bevor sie sich für diesen Tarif entscheiden.
>> Informationsbroschüre Tarif Komfort