Signal Iduna Exklusiv B30 vergleichen ⭐⭐⭐⭐⭐
✔ Kostenlos & Unverbindlich
✔ Großer Anbietervergleich
✔Beratung durch Experten
Der Tarif Signal Iduna Exklusiv B30 ist ein Beihilfetarif. Er wurde für beihilfeberechtigte Beamte des Bundes und der Länder konzipiert. Die Beihilfetarife der Signal Iduna sind so aufgebaut, dass sie sich an den individuellen Anspruch auf Beihilfe anpassen lassen. Dieser Anspruch auf Beihilfe liegt in der Regel zwischen 50 und 70 Prozent, er unterscheidet sich nach dem Dienstherrn und dem Familienstand.
Aus der umfassenden Tariflandschaft kann sich der Beamte den PKV Tarif aussuchen, der seinen persönlichen Beihilfeanspruch optimal ergänzt. Zusätzlich zu den Beihilfetarifen mit der Bezeichnung „Exklusiv“ bietet die Signal Iduna Versicherung weitere Ergänzungstarife an, um den Versicherungsschutz noch zu erweitern.
Leistungen Signal Iduna Exklusiv B30
Der Exklusiv-Tarif ist ein Kompakttarif, er deckt ambulante, stationäre und zahnärztliche Leistungen ab. Im Tarif Signal Iduna Exklusiv B30 werden jeweils 30 Prozent der gesamten Aufwendungen erstattet. Dazu gehören Arztbehandlungen, die Erstattung ist auf den Höchstsatz nach der Gebührenordnung für Ärzte beschränkt. Schutzimpfungen und Vorsorgeuntersuchungen werden in gleicher Höhe übernommen, auch Arzneimittel und Verbandmittel sind entsprechend erstattungsfähig. Heilpraktikerbehandlungen werden bis maximal 2.000 Euro im Kalenderjahr gezahlt.
Stationäre Leistungen
Bei einem Aufenthalt im Krankenhaus besteht freie Krankenhauswahl. Hier werden die Kosten in Höhe von 30 Prozent getragen. Für maximal vier Wochen im Kalenderjahr kann ein Zuschuss zu einer Pflegekraft im Haushalt gewährt werden, der Höchstsatz beträgt 80 Euro am Tag.
Zahnbehandlungen
Für Zahnbehandlungen gilt ebenso eine Erstattung wie für Parodontose- oder Wurzelbehandlungen und für vorbeugende Maßnahmen und für die professionelle Zahnreinigung. Bei Zahnersatz sind Kosten bis zum Höchstsatz nach der Gebührenordnung für Ärzte zu übernehmen. Der Versicherer hat das Recht, die Erstattungen zu verringern, wenn in einem Kalenderjahr keine Kontrolluntersuchung durch einen Zahnarzt durchgeführt wurde.
Option Tarifwechsel Signal Iduna Exklusiv B30
Für den Versicherten gilt ein Optionsrecht. Nach Ablauf von drei Jahren und nach sechs Jahren besteht die Option, den Tarif ohne Gesundheitsprüfung an einen anderen Beihilfetarif umzustellen. Diese Option besteht auch bei dem Wechsel in den Status des Beamten auf Probe und bei der Verbeamtung sowie bei einem Wechsel in einen höherwertigen Dienst.
Erstattungen
Im Signal Iduna Exklusiv B30 sind Erstattungen für Brillen oder Kontaktlinsen vorgesehen. Der maximal erstattungsfähige Rechnungsbetrag liegt bei 300 Euro. Ab einer Sehschwäche von 8,0 Dioptrien steigt dieser Betrag auf 600 Euro. Für Augenlaserkorrekturen kann eine Leistung frühestens ab 36 Monate nach dem Beginn des Versicherungsvertrags in Anspruch genommen werden.
Beiträge Signal Iduna Exklusiv B30
Die Erstattung für Leistungen ist auf 30 Prozent beschränkt. Damit hat der Beamte die Möglichkeit, seinen Versicherungsschutz auf seinen Anspruch auf Beihilfe abzustimmen. Gleichzeitig ist ein Erstattungsanspruch über 30 Prozent im Vergleich zu höheren Ansprüchen eher moderat. Das wirkt sich positiv auf die Höhe der Beiträge aus.
Der Tarif kommt somit auch für Versicherte in Frage, die die Beiträge für ihre private Krankenversicherung in einem überschaubaren Rahmen halten wollen. Durch das integrierte Optionsrecht auf einen Tarifwechsel ohne zusätzliche Gesundheitsprüfung erhält sich der Beamte trotzdem die Möglichkeit auf einen hochwertigen Schutz, der mit zunehmendem Alter in Frage kommen kann.
Testergebnisse
In der letzten Zeit wurde dieser Beihilfetarif der Signal Iduna nicht von einer unabhängigen Testorganisation bewertet. Trotzdem ist der Signal Iduna Exklusiv B30 für einen Versicherten zu empfehlen, wenn er zum persönlichen Bedarf passt und wenn er in einem objektiven Tarifvergleich aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnisses gut abschneidet. Die Signal Iduna gehört zu den größten deutschen Versicherern am Markt und ist in der privaten Krankenversicherung etabliert. Ein Beihilfetarif des Versicherers ist vor diesem Hintergrund uneingeschränkt zu empfehlen.