KVT500 HanseMerkur vergleichen ⭐⭐⭐⭐⭐
✔ Kostenlos & Unverbindlich
✔ Großer Anbietervergleich
✔Beratung durch Experten
Der KVT500 HanseMerkur wird auch unter der Bezeichnung Top Fit-Tarif angeboten. Der Tarif für die private Krankenversicherung wird von der Hanse Merkur Versicherung als Premiumtarif beworben. In erster Linie dürfen sich gesundheitsorientierte Arbeitnehmer oder Selbständige angesprochen fühlen, die im Krankheitsfall eine optimale Versorgung genießen wollen.
Durch die Selbstbeteiligung bleibt der Preis trotzdem überschaubar. Der Top Fit ist bereits seit rund zehn Jahren auf dem Markt und immer noch eine gute Empfehlung für viele Versicherte.
HanseMerkur KVT500 Leistungen
Für ambulante Behandlungen erhalten die Versicherten eine 100-prozentige Erstattung, auch wenn sie von einem Privatarzt durchgeführt wird. Der Versicherte kann eine Behandlung bei einem Heilpraktiker durchführen lassen. Die Kosten werden in voller Höhe übernommen.
Auch Heilmittel und Hilfsmittel werden voll erstattet und zählen damit zu den Leistungen. Wer Brillen oder Kontaktlinsen braucht, erhält im Abstand von zwei Jahren einen Zuschuss von höchstens 260 Euro. Auch psychotherapeutische Sitzungen sind erstattungsfähig. Hier gilt eine Begrenzung auf 50 Sitzungen im Jahr. Die HanseMerkur übernimmt jeweils die Kosten in Höhe von 90 Prozent.
HanseMerkur KVT500 Leistungen stationär
Im Krankenhaus genießt der Versicherte ein Einbettzimmer. Behandlungen werden auch dann bezahlt, wenn sie über die Höchstsätze nach der Gebührenordnung für Ärzte hinausgehen. Dazu ist allerdings der Abschluss des Ergänzungstarifs PSV erforderlich. Falls nötig, zahlt der Versicherer einen Krankentransport in die nächste stationäre Einrichtung.
Dentale Leistungen KVT500
Zahnbehandlungen werden voll gezahlt. Für Zahnersatz erhält der Versicherte eine Leistung von 80 Prozent. Kronen, Inlays und Brücken werden hierbei als Zahnersatz abgerechnet. In den ersten Jahren gilt eine Begrenzung der Erstattung für Zahnersatz. Sie beträgt in den ersten zwei Jahren 1.600 Euro. In den ersten vier Jahren beträgt die Begrenzung 3.200 Euro und weitere zwei Jahre 6.400 Euro. Erst ab dem siebten Jahr nach dem Vertragsabschluss wird Zahnersatz unbegrenzt vom Versicherer übernommen.
Erstattungen
Im KVT500 HanseMerkur ist ein Eigenanteil von 500 Euro jährlich vorgesehen. Sofern der Versicherte bereit ist, einige Gesundheitsdaten an den Versicherer zu melden. Wenn diese Daten im Normbereich liegen, wird ein Rabatt in Höhe von zehn Prozent gewährt. Dadurch verringert sich der Versicherungsbeitrag noch einmal erheblich.
Beiträge
Interessant ist der KVT500 Tarif auch, weil er durch zusätzliche Bausteine ergänzt werden kann. Mit dem Tarif KUT werden beispielsweise weitere Vorsorge- und Reha-Leistungen erbracht, die sich auf den ambulanten und den stationären Teil erstrecken. Selbständige können sich einen Verdienstausfall ab der zweiten, dritten oder vierten Woche einer Krankschreibung sichern.
Um stabile Beiträge im Alter zu genießen, bietet sich der Tarif SBE1000 an. Er sieht eine Reduzierung des Selbstbehalts im Ruhestand vor. Auch mit dem Tarif BEN kann man den monatlichen Beitrag reduzieren, um im Alter zwar eine gute private Krankenversicherung zu haben, die aber gleichzeitig nicht zu teuer wird.
Testergebnisse
Den Pro Fit gibt es mit der Selbstbeteiligung von 500 Euro schon seit rund zehn Jahren. Im Test wird üblicherweise seine Beitragsstabilität betont. Zusätzlich sorgen die guten Leistungen dafür, dass der Tarif eine sehr solide Empfehlung darstellt.
Wer sich aktiv um seine Gesundheit kümmert, dürfte mit dem Pro Fit der HanseMerkur gut beraten sein. Damit erhalten Versicherte einen leistungsstarken Versicherungsschutz auf einem hohen Niveau. Und dies bei einer Gesellschaft, die im Bereich der privaten Krankenversicherung einen sehr guten Ruf genießt und bei Selbständigen ebenso wie bei Angestellten äußerst beliebt ist. Der Tarif KVT500 HanseMerkur ist deshalb auch zu empfehlen, wenn aktuell keine neueren Testergebnisse dazu vorliegen.