PKV Debeka WL20K vergleichen ⭐⭐⭐⭐⭐
✔ Kostenlos & Unverbindlich
✔ Großer Anbietervergleich
✔Beratung durch Experten
Die Debeka hat alle Tarife für Beihilfeberechtigte und ihre Angehörige in einer eigenen Tarifgruppe zusammengefasst, so weit sie Erstattungen für Wahlleistungen bei einem Aufenthalt im Krankenhaus betreffen. Die Höhe der Kostenübernahme erstreckt sich je nach Tarif von 15 Prozent bis auf 100 Prozent. Damit lässt sie sich sehr gut auf die Höhe des Beihilfeanspruchs abstimmen und lässt dem Versicherten darüber hinaus auch die Freiheit, seine Absicherung nach seinen persönlichen Wünschen zu gestalten.
Leistungen Debeka WL20K
Der WL20K debeka Tarif deckt Aufwendungen für einen Aufenthalt im Krankenhaus und eine Unterbringung im Doppelzimmer ab. Die Behandlung durch einen Spezialisten oder durch den Chefarzt kann in Anspruch genommen werden, die Kosten sind erstattungsfähig.
Ist der Aufenthalt in einem Einzelzimmer gewünscht, dann werden die Gebühren für das Zweibettzimmer von der Debeka getragen, den Rest zahlt der Versicherte selbst. Er kann somit bei einem Aufenthalt nach Belieben wählen, ob er ein Einbettzimmer oder ein Zweibettzimmer wünscht, sofern die stationäre Einrichtung dieses Angebot macht.
Die Behandlungen durch den Arzt werden ebenso erstattet wie die Verordnung von Arznei- und Verbandmitteln, von Heilmitteln oder Hilfsmitteln. Alle Kosten werden beim WL20K Tarif in Höhe von 20 Prozent übernommen, wobei jeweils die Restkosten als Basis zu betrachten sind, die nach dem Abzug der Beihilfe vom jeweiligen Dienstherrn noch übrig bleiben.
Erstattungen
Im Tarif WL20K Debeka ist eine Erstattung von 20 Prozent der Restkosten vorgesehen. Im Gegenzug ist der Beitrag günstiger als bei einem Tarif mit einer höherwertigen Erstattung. Dieser Tarif kann somit vor allem für Versicherte interessant sein, die sich bei einem stationären Aufenthalt zwar eine optimale Versorgung mit Wahlleistungen wünschen, die aber gleichzeitig einen moderaten Beitrag zahlen wollen.
Der WL20K kann hier einen optimalen Kompromiss darstellen. Sofern die Wahlleistungen im Krankenhaus nicht genutzt werden, hat der Versicherte das Recht auf eine Ersatzleistung. Sie besteht in einem Krankenhaustagegeld, das für jeden Tag in der Einrichtung gezahlt wird. Das Krankenhaustagegeld beläuft sich auf zehn Euro und kann vom Versicherten nach Belieben ausgegeben werden.
Beiträge Debeka WL20K
Die Debeka hat diesen Tarif mit einer zusätzlichen Option bei Elternzeit ausgestattet. In der Elternzeit hat der Versicherte das Recht, seinen Vertrag während dieser Zeit auszusetzen. Das bedeutet, dass der Versicherungsschutz ruht und vom Versicherer keine Leistungen erbracht werden. Dafür sind im Gegenzug auch keine Leistungen fällig. Gerade in der Elternzeit sind hochwertige Wahlleistungen unter Umständen verzichtbar. Nach dem Ende der Elternzeit ist unter bestimmten Voraussetzungen ein Verzicht auf eine erneute Risikoprüfung oder eine Wartezeit möglich.
Auch eine erfolgsabhängige Erstattung der Beiträge ist im Tarif festgeschrieben. Sie wird von der Debeka jedes Jahr neu festgelegt, wenn die Kriterien für die wirtschaftliche Entwicklung erfüllt sind. Zur Erhaltung der Beitragsstabilität im Alter schreibt der Versicherer jeden Monat einen zusätzlichen Teil des Beitrags gut, um damit weitere Alterungsrückstellungen aufzubauen.
Testergebnisse Debeka WL20K
Neue Testergebnisse sind für den Tarif Debeka WL20K im Augenblick nicht veröffentlicht. Allerdings schneidet die Debeka als größter PKV-Versicherer in Deutschland in nahezu allen Tests mit sehr guten Ergebnissen ab. Hervorgehoben wird vor allem die finanzielle Stabilität, die darauf schließen lässt, dass eine Gesellschaft langfristig Bestand am Markt hat. Einen Beihilfetarif der Debeka kann man bei einem anstehenden Vertragsabschluss sehr gut in die engere Wahl einbeziehen, wenn die Leistungen zum individuellen Versorgungsbedarf passen.