Debeka Tarif N-SB

PKV Debeka Tarif N-SB vergleichen ⭐⭐⭐⭐⭐

✔ Kostenlos & Unverbindlich
✔ Großer Anbietervergleich
✔Beratung durch Experten

Der Debeka Tarif N-SB wurde von der Debeka speziell für Selbständige entwickelt. Diese Personengruppe kann sich in der Regel problemlos und ohne Auflagen in der PKV versichern. Anders als Arbeitnehmer erhalten sie keinen Zuschuss des Arbeitnehmers, sie zahlen ihren Beitrag vielmehr in voller Höhe selbst. Deshalb ist es für Selbständige häufig sehr wichtig, ihren Versicherungsschutz so individuell wie möglich zu gestalten. Dabei können sehr günstige Beiträge ebenso im Vordergrund stehen wie ein weitreichender Versicherungsschutz, der nach Erkrankungen eine schnelle Genesung ermöglicht. Der Tarif N-SB ist so flexibel, dass er eine individuelle Absicherung erlaubt.

Leistungen Tarif N-SBDebeka Tarif N-SB Leistungen

Im Tarif N-SB sind zunächst die Kostenerstattungen für ambulante Behandlungen bei allgemeinen Ärzten und Fachärzten geregelt. Dazu gehören auch die Erstattungen für Behandlungen beim Heilpraktiker und für benötigte Arzneimittel und Verbandmittel.

Die Regelungen für Sehhilfen oder Lasikbehandlungen zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten sind im Tarif N-SB ebenfalls festgeschrieben. Hinzu kommt der Krankentransport in das nächste Krankenhaus oder in ein weiter entfernt gelegenes Krankenhaus, wenn der Transport medizinisch sinnvoll und möglich ist. Die Erstattungen können in der Höhe begrenzt sein. Vorsorgeuntersuchungen oder Schutzimpfungen, die der Gesetzgeber vorschreibt, sind über den N-SB zu erstatten.

Stationäre LeistungenStationäre Leistungen PKV

Für Wahlleistungen wie die Behandlung durch einen Chef- oder Privatarzt oder für die Unterbringung in einem Einzelzimmer im Krankenhaus können weitere Ergänzungstarife nötig sein. Allerdings sind nicht alle Kosten dafür in vollem Umfang über den Debeka Tarif N-SB erstattungsfähig.

Eher selten findet man bei für die private Krankenversicherung Zuschüsse zu Kurbehandlungen. Auch Erstattungen für ein Rooming-In, wenn ein Kind im Krankenhaus zu behandeln ist oder die Kosten für eine Entwöhnungsbehandlung bei einer vorliegenden Suchterkrankung sind eher selten. Ob diese Kosten in voller Höhe über den Tarif N-SB erstattet werden können, ist im Einzelfall zu prüfen.

Dentale Leistungen

Die Gebühren und Honorare für Zahnbehandlungen und für Prophylaxe werden in der Regel nach der Gebührenordnung für Zahnärzte berechnet. Je nach Behandlung kann das Honorar über den mehrfachen Satz wie den 2,3-fachen oder den 3,5-fachen Satz der Gebührenordnung hinausgehen. Hier kann es im Debeka Tarif N-SB Einschränkungen geben, so dass nicht alle Kosten in voller Höhe gezahlt werden. Für Zahnersatz und Kieferorthopädie gilt außerdem eine Zahnstaffel, die eine Beschränkung der Leistung in den ersten Jahren vorschreibt.

Erstattungen Debeka Tarif N-SB

Selbständige sollten zur Ergänzung ihres Versicherungsschutzes unbedingt ein Krankentagegeld vereinbaren. Geschieht das nicht, erhalten sie bei einem krankheitsbedingten Ausfall keine Ersatzleistung. Es ist sinnvoll, den Bezug des Krankentagegeldes schon zu einem frühen Zeitpunkt zu vereinbaren, so zum Beispiel ab Tag 7 der Krankschreibung. Der Tarif N-SB gibt diese Flexibilität. Mit einer Selbstbeteiligung kann der Versicherungsbeitrag niedrig gehalten werden. Die Debeka bietet diesen Tarif zum Beispiel mit einem Eigenanteil von 1.250 Euro pro Jahr an.

BeiträgePKV Beiträge

Der Tarif N-SB ist bereits seit vielen Jahren am Markt erhältlich und immer noch für den Verkauf geöffnet. Er galt bisher als relativ stabil, große Beitragsanhebungen waren selten. Im Herbst 2020 geriet die Debeka allerdings in die Medien, weil sie für nahezu alle Tarife flächendeckend hohe Beitragsanhebungen geltend machte. Dieser Trend sollte für den Tarif N-SB beobachtet werden.

TestergebnisseTest

Der Debeka Tarif N-SB wurde in der jüngeren Vergangenheit nicht im Test betrachtet. Das spricht allerdings nicht gegen den Tarif und nicht gegen die Debeka. Gelegentlich reichen die Versicherer bei einem Test kein Angebot ein oder sie werden von den Analysten nicht berücksichtigt, weil ein bestimmtes Kriterium nicht erfüllt ist. In einem unabhängigen Tarifvergleich kann der N-SB trotzdem mit sehr guten Ergebnissen abschneiden.

>> Informationsbroschüre N-SB

Nach oben scrollen