ActiveMe AXA

PKV Tarif ActiveMe AXA vergleichen ⭐⭐⭐⭐⭐

✔ Kostenlos & Unverbindlich
✔ Großer Anbietervergleich
✔Beratung durch Experten

Der Tarif ActiveMe AXA gehört zu den neueren Tarifen für die Private Krankenversicherung des Versicherers. Der PKV Tarif ist seit Mai 2019 auf dem Markt. Im Vordergrund stand bei der Entwicklung eine Kombination aus guten Leistungen und der Konzentration auf digital-affine und junge Kunden.

Die aktive Nutzung des Kundenportals „MyAxa“ ist ebenso Teil des Versicherungsschutzes wie die Nutzung von Online-Medizinprodukten. Auch das Gesundheitsportal „Meine Gesundheit“ steht den Versicherten zur aktiven Nutzung zur Verfügung. Die AXA selbst bewirbt den Tarif mit der Botschaft, dass er jungen Versicherten dabei hilft, fit, gesund und aktiv zu sein und zu bleiben. Den Tarif AXA ActiveMe gibt es in den drei Varianten S, M und L.

Leistungen ActiveMe AXA

ActiveMe AXA LeistungenDer Tarif sieht das Primärztprinzip vor. Deshalb werden Besuche beim Hausarzt in voller Höhe erstattet. Wenn Versicherte direkt und ohne Überweisung zum Facharzt gehen, werden immerhin noch 80 Prozent der Kosten gezahlt. Auch eine Behandlung bei einem Online-Arzt ist erstattungsfähig. Damit geht der Versicherer mit dem Tarif AXA ActiveMe konsequent auf die Wünsche ihrer jungen Kunden ein.

Die Kosten für eine Behandlung beim Heilpraktiker sind bis zu 80 Prozent zu erstatten. Es gilt hierbei eine Begrenzung auf 1.000 Euro im Jahr. Vorsorgeuntersuchungen oder Schutzimpfungen werden von der Krankenversicherung in voller Höhe erstattet. Das Gleiche gilt für vom Arzt verordnete Generika. Interessant ist in diesem Zusammenhang eine reduzierte Erstattung von nur 80 Prozent für ein verordnetes Originalpräparat.

Stationäre Leistungen PKV

Über die AXA beauftragte Hilfsmittel sind in voller Höhe erstattungsfähig. Eine operativ durchgeführte Korrektur der Sehschärfe wird bis höchstens 1.000 Euro pro Auge vom Versicherer gezahlt. Im Krankenhaus ist die Unterbringung im Zweibettzimmer und die Behandlung durch den Chefarzt oder einen Privatarzt vorgesehen.

Bei Zahnbehandlungen greift eine Erstattung in voller Höhe. Bei Zahnersatz und Implantaten unterscheiden sich die Erstattungen je nach gewählter Tarifvariante S, M oder L. Während im Tarif S zwischen 60 und 70 Prozent vom ActiveMe AXA übernommen werden, gilt im Tarif L eine Erstattung von 90 Prozent. Es gilt eine Zahnstaffel mit einer Begrenzung von insgesamt 2.000 Euro im ersten bis zum vierten Jahr im Tarif S und bis zu 8.000 Euro in den ersten vier Jahren im Tarif L. Bei Unfällen wird keine Summenbegrenzung angewendet.

Erstattungen

Der Tarif wird mit einer Selbstbeteiligung in Höhe von 20 Prozent bis zu maximal 500 Euro im Jahr angeboten. Die Selbstbeteiligung ist in allen drei Tarifstufen identisch.

PKV Beiträge ActiveMe AXAPKV Beiträge

Für den Tarif ActiveMe AXA ist eine Beitragsrückerstattung vorgesehen, sofern im letzten Jahr keine Leistungen beansprucht wurden. Sie beträgt 700 Euro jährlich in den ersten vier Jahren. Ab dem fünften Jahr liegt sie bei 1.000 Euro jährlich. Darüber hinaus bietet die AXA zum Beispiel einen Bonus für Nichtraucher über 50 Euro im Jahr an. Hinzu kommen weitere Boni wie zum Beispiel ein Blutspende- oder Impfbonus von 50 Euro jährlich. Interessant ist sicher auch die Reduzierung der Beiträge beim Bezug von Elterngeld. Für zwei Monate zahlt der Versicherte dann jeweils nur 50 Prozent seines Beitrags.

Testergebnisse

Für diesen Tarif ActiveMe AXA liegen derzeit noch keine Testergebnisse vor. Das könnte auch daran liegen, dass es den ActiveMe noch nicht sehr lange auf dem Markt gibt. Es bleibt abzuwarten, wie er sich im Vergleich mit anderen Tarifen platziert und wie der konsequent digital ausgerichtete Tarif vor allem bei jüngeren Leuten ankommt. Insgesamt hebt der AXA ActiveMe sich durch einige Merkmale sehr von anderen Versicherungswerken ab und könnte so für eine neue Generation von Tarifen in der Krankenvollversicherung stehen.

>> Mehr Infos

Nach oben scrollen