ARAG MedBest

ARAG MedBest Tarife vergleichen ⭐⭐⭐⭐⭐

✔ Kostenlos & Unverbindlich
✔ Großer Anbietervergleich
✔Beratung durch Experten

Die Tarifreihe ARAG MedBest wurde von dem privaten Versicherer im Jahr 2019 eingeführt. Die Gesellschaft bietet für die private Krankenversicherung insgesamt drei Tarifgruppen an. Die Reihe “MedBest ARAG“ wird vom Versicherer dabei als Premiumprodukt beworben.

Die Leistungen und die Erfahrungen zeigen, dass die PKV Tarife aus der MedBest Reihe im Vergleich zur Komfortklasse und zum MedExtra-Produkt noch etwas umfassender sind. Mit den MedBest Tarifen möchte die ARAG vor allem Angestellte ansprechen, doch auch für Selbständige sind die hochwertigen Leistungen attraktiv.

Hier zeigen wir die wesentlichen Informationen zu Leistungen, Bedingungen, Erfahrungen und wie die Tarife der MedBest ARAG sich im Test für die private Krankenversicherung behaupten.

Die Tarife der MedBest Reihe

Leistungen ARAG MedBestARAG MedBest Leistungen und Bedingungen

Die Leistungen im ambulanten Bereich basieren auf dem Facharztprinzip. Das heißt, dass der Versicherte sich bei gesundheitlichen Beschwerden direkt an einen Facharzt wenden kann und trotzdem die vorgesehene Erstattung enthält. Es gehört also nicht zu den Bedingungen, zuerst den Hausarzt oder einen allgemeinen Arzt aufzusuchen.

Ambulante Leistungen und Bedingungen MedBest ARAG

Gezahlt werden 100 Prozent der Kosten für die ambulante Behandlung. Verschreibungspflichtige Medikamente sind in voller Höhe zu erstatten. Das Gleiche gilt für Heil- und Hilfsmittel.

Kosten für Heilpraktiker sind bis zu 2.000 Euro erstattungsfähig, für Sehhilfen werden maximal 600 Euro im Abstand von zwei Jahren gezahlt. Eine LASIK-Behandlung kann bis zu 4.000 Euro im Abstand von 60 Monaten bezuschusst werden.

Stationäre Leistungen und Bedingungen

Stationäre Leistungen PKVBei einem stationären Aufenthalt wird die Übernachtung im Einbettzimmer gezahlt. Falls eine Verlegung in ein anderes Krankenhaus gewünscht ist, das mindestens 50 km entfernt ist, sind die Aufwendungen dafür erstattungsfähig. Bedingungen sind, dass der Aufenthalt im Anschluss an die Verlegung noch mindestens sieben Tage nötig ist. Außerdem muss der Transport aus medizinischen Gründen vertretbar sein, und der Versicherer muss die Verlegung organisieren.

Falls auf die Unterbringung im Einbettzimmer oder auf die Behandlung durch den Chefarzt verzichtet wird, zahlt die ARAG eine pauschale Erstattung von 50 Euro pro Tag an den Versicherten.

Bedingungen MedBest Zahnbehandlungen

Im Zahnbereich werden Brücken, Onlays, Implantate, Kronen oder Prothesen zu 90 Prozent erstattet, kieferorthopädische Behandlungen sind in gleicher Höhe erstattungsfähig. Ambulante Behandlungen werden zu 100 Prozent gezahlt. Auch die Teilnahme an Präventionskursen kann vom Versicherer übernommen werden.

Insbesondere das Leistungsvermögen und die guten Bedingungen der MedBest Tarife sorgte dafür, das, die Erfahrungen im Test zu starken Ergebnissen führten.

Bedingungen Selbstbeteiligung

Bedingungen TarifeIn der Tarifreihe MedBest hat der Versicherte die Möglichkeit, die Höhe seines Beitrags selbst zu bestimmen. Dazu wählt er eine Selbstbeteiligung nach Wunsch. Zur Auswahl stehen die Stufen 300 Euro, 600 Euro, 900 Euro, 1.200 Euro und 1.500 Euro, und auch ein Verzicht auf eine Selbstbeteiligung ist möglich. Die Höhe der Selbstbeteiligung kann zu jeder Zeit durch einen Tarifwechsel geändert werden, eine weitere Gesundheitsprüfung ist dazu nicht erforderlich.

Beiträge und Erfahrungen ARAG MedBest

PKV BeiträgeStabile und kalkulierbare Beiträge sind der ARAG für ihre Tarifreihe MedBest offenbar besonders wichtig. Sofern der Versicherte in einem Kalenderjahr keine Leistungen in Anspruch nimmt, wird eine pauschale Rückerstattung von Beiträgen von maximal 900 Euro gewährt. Die Höhe der Erstattung hängt von der Eigenbeteiligung ab und ist deshalb bei einem Verzicht auf einen Eigenanteil am höchsten.

Hinzu kommt unabhängig von der Höhe der Selbstbeteiligung eine Rückerstattung von 2,5 Monatsbeiträgen im Jahr. Versicherte in der gesetzlichen Elternzeit zahlen über sechs Monate lang keine Beiträge. Auf Wunsch kann zusätzlich ein Tarif zur Beitragsentlastung im Alter abgeschlossen werden. Wird diese Option gewählt, reduzieren sich die Beiträge entweder ab dem 63. Lebensjahr oder ab dem 67. Lebensjahr. Die Höhe der Entlastung kann vom Versicherten selbst individuell festgelegt werden. Gerade die Bedingungen für die Beiträge überzeugen auch im Test.

ARAG MedBest Test

Test PKVSchon kurz nach der Einführung im Jahr 2019 wurden die Tarife der MedBest-Reihe vom Vergleichsprogramm Levelnine im Test betrachtet. Der ARAG MedBest wurde unter den Premiumtarifen im Vergleich untersucht und erhielt die Bestnote „Exzellent“. Im Test fiel vor allem der günstige Beitrag im Vergleich zur Konkurrenz auf, aber auch die Bedingungen, die zum Teil deutlich und sehr positiv vom Standard abweichen.

>> Häufig gestellte Fragen zum PKV Tarif MedBest
Nach oben scrollen