PKV Tarif ARAG MB300 vergleichen ⭐⭐⭐⭐⭐
✔ Kostenlos & Unverbindlich
✔ Großer Anbietervergleich
✔Beratung durch Experten
Der ARAG MB300 gehört Tarifreihe MedBest für die Krankenvollversicherung. Die Versicherung bietet für ihre Private Krankenversicherung insgesamt drei verschiedene Tarife an. Die Tarife können jeweils mit unterschiedlicher Selbstbeteiligung gewählt werden. Die Tarifreihe MedBest (kurz als MB bezeichnet) wird als Premiumtarif beworben. Nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet, soll er noch bessere Leistungen als die Tarife der Komfortklasse und der MedExtra-Reihe bieten können. Trotzdem sollen die Preise in einem angemessenen Verhältnis stehen. Die MedBest-Reihe kam im Herbst 2019 auf den Markt und ist damit noch recht neu.
Leistungen ARAG MB300
Im MB300-Tarif ist wie in der gesamten MedBest-Reihe kein Primärzarztprinzip vorgesehen. Der Versicherte kann somit sofort zum Facharzt gehen und bekommt trotzdem eine Erstattung der Kosten für die Behandlung in voller Höhe. Zu den Fachärzten gehören in der Regel alle Ärzte. Ausgenommen davon sind folgende Ärzte:
- Allgemeine Ärzte
- Frauenärzte
- Augenärzte
- Zahnärzte
- Notärzte
Ebenfalls erstattungsfähig sind die Behandlungen bei einem Privatarzt oder bei einem Spezialisten. Hierbei sind auch keine weiteren Einschränkungen wie eine Überweisung durch den Hausarzt nötig.
Erstattungen
Zu den erstattungsfähigen Hilfsmitteln gehören Hilfsmittel aus einem offenen Hilfsmittelkatalog. Es gibt keine Vorschrift, sich bei der Ausstattung auf den normalen Standard zu beschränken. Es ist auch kein Höchstbetrag festgelegt. Hilfsmittel oder Prothesen können somit in hoher Qualität gewählt werden, ohne dass Verringerungen bei der Erstattung zu befürchten sind. Sollten sich die Kosten auf mehr als 1.000 Euro belaufen, muss zuerst eine Genehmigung bei der ARAG Versicherung beantragt werden. Sehhilfen werden im Abstand von 24 Monaten bis zu einem Betrag von 600 Euro übernommen.
Auch eine Lasikbehandlung wird gezahlt. Hierbei gibt es allerdings beim Tarif ARAG MB300 eine Beschränkung auf einen Betrag von 4.000 Euro. Dieser Betrag gilt für beide Augen zusammen. Psychotherapeutische Leistungen werden ohne Einschränkung auf eine festgelegte Sitzungsanzahl erstattet. Eine Behandlung beim Heilpraktiker wird pro Jahr bis zu einem Betrag von 2.000 Euro gezahlt. Abgerechnet wird immer nach der Gebührenordnung für Ärzte. Hier sind Leistungen über dem 3,5-fachen Satz erstattungsfähig. Dadurch ist eine optimale Betreuung beim Arzt sichergestellt.
Stationäre Leistungen ARAG MB300
Sollte eine stationäre Behandlung im Ausland sinnvoll sein, sind auch diese Kosten erstattungsfähig. Eine Einschränkung hinsichtlich der Höchstsätze im Sinne der Gebührenordnung für Ärzte ist bei stationären Leistungen nicht vorgesehen. Der Patient kann die Unterbringung wahlweise im Ein- oder Zweibettzimmer nehmen. Die Kosten sind hierfür zu 100 Prozent erstattungsfähig. Zum Leistungspaket gehört auch die Kostenübernahme bei ambulanten Operationen.
Erstattungen Zahnbehandlungen
Zahnbehandlungen werden in voller Höhe durch den Versicherer bezahlt. Für Implantate und Zahnersatz ist eine Erstattung über 90 Prozent vorgesehen. Es gibt keine Einschränkung bei der Anzahl der Implantate. Zu beachten ist die Zahnstaffel, die innerhalb der ersten drei Jahre nach dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses greift.
Selbstbeteiligungen
Der ARAG MB300 sieht eine Eigenbeteiligung von 300 Euro im Jahr vor. Die Tarife der MedBest-Reihe sind mit mehreren Selbstbeteiligungen erhältlich. Der Wechsel in einen Tarif mit einer höheren oder niedrigeren Eigenbeteiligung ist möglich, ohne eine erneute Gesundheitsprüfung durchzuführen. Die Selbstbeteiligung beträgt 0 Euro, 300 Euro, 600 Euro, 900 Euro, 1.200 Euro oder 1.500 Euro.
Beiträge
Für den MedBest 300 gibt es eine Beitragsrückerstattung über 1.244 Euro im Jahr, wenn keine Leistungen beansprucht werden. Außerdem muss der Versicherungsvertrag im folgenden Jahr ohne Unterbrechung bestehen. Interessant ist eine Beitragsbefreiung in der Elternzeit für sechs Monate. Zusätzlich erhält der Versicherte eine pauschale Erstattung bei Leistungsfreiheit über 900 Euro jährlich.
Test ARAG MB300
Das Handelsblatt hat im Mai 2021 eine Untersuchung der aktuellen PKV-Tarife durchgeführt. Unterstützt wurde die Untersuchung durch die Ratingagentur Franke & Bornberg. Der MedBest-Tarif wurde in der Klasse „Topschutz“ bewertet und konnte dort die Tester überzeugen.