Alte Oldenburger K20
Die Alte Oldenburger gehört auf dem deutschen Markt zu den kleineren privaten Krankenversicherungen. Im Test für die private Krankenversicherung schneidet …
Alte Oldenburger Private Krankenversicherung
⭐⭐⭐⭐⭐
✔ Kostenlos & Unverbindlich
✔ Großer Anbietervergleich
✔Beratung durch Experten
Die Alte Oldenburger Krankenversicherung gehört zur Alte Oldenburger Beteiligung AG. Die private Krankenversicherung hat ihren Firmensitz in Vechta in Niedersachsen. Die Alte Oldenburger Krankenversicherung hat sich auf die private Krankenversicherung konzentriert, Lebens- oder Sachversicherungen sind im Portfolio nicht zu finden. Die Privatversicherung bietet Tarife für die private Krankenversicherung, für die Pflegeversicherung und für die Krankenzusatzversicherung an.
Gegründet wurde die Alte Oldenburger private Krankenversicherung in den 1920er Jahren als „Bäuerliche Krankenhilfe”. Zu den ersten Kunden gehörten vor allem kleine Betriebe aus der Landwirtschaft. Seit etwa 15 Jahren firmiert das Unternehmen als Aktiengesellschaft.
Mit ihren Tarifen spricht die Alte Oldenburger Arbeitnehmer, Selbständige und Beamte an. In den einschlägigen Tests, Untersuchungen und Berichten zu den Erfahrungen der Alte Oldenburger PKV werden vor allem die stabilen Beiträge, die Beitragsentwicklung und die solide Gestaltung der Tarife betont.
Die Tariflandschaft ist bei der Alten Oldenburger nach einem Baukastensystem aufgebaut. Der Versicherungsnehmer wählt für den ambulanten, den stationären und den dentalen Bereich jeweils Tarife entsprechend seiner Präferenzen und stellt sich so seinen sehr individuellen Versicherungsschutz für die private Krankenversicherung zusammen. Damit unterscheidet sich die Alte Oldenburger deutlich von vielen anderen Privatversicherungen mit Kompakttarifen, die diese Flexibilität meist nicht bieten.
Der ambulante Bereich umfasst derzeit fünf Tarife, im stationären Bereich sind drei Tarife zu wählen. Für dentale Leistungen stehen zwei Zahntarife zur Verfügung, hinzu kommen Ergänzungstarife, um den Versicherungsschutz noch zu optimieren. Dazu gehören Tarife für das private Krankentagegeld oder für Leistungen bei einem Kuraufenthalt. Auch ein optionaler Tarif zur Erhaltung der Stabilität der Beitragsentwicklung im Alter zählt zu diesen Ergänzungstarifen.
In den ambulanten Tarifen ist eine Selbstbeteiligung vorgesehen. Sie ist je nach Tarif als prozentualer Anteil definiert und durch einen festgelegten Höchstbetrag limitiert. Somit bleibt der Eigenanteil pro Jahr überschaubar. Wird in einem Jahr keine Leistung in Anspruch genommen, greift eine Beitragsrückerstattung. Sie wird im kommenden Jahr am Jahresende ausgezahlt. Durch die Selbstbeteiligung und die Beitragsrückerstattung bleiben die Beiträge überschaubar, der Versicherte kann also auf die Höhe seiner Beiträge selbst Einfluss nehmen.
Für Beamte und Beamtenanwärter hält die Alte Oldenburger besondere Beihilfetarife vor, die genau auf den Beihilfeanspruch zugeschnitten sind. Zu den Beihilfetarifen kommen Ergänzungstarife dazu, mit denen die Leistungen der Beihilfe noch erweitert werden.
Die Erfahrungen und auch die Tests der Tarife für Beamte schneiden gut ab. So konnten beispielsweise die Tarifkombinationen A 30, AA20, K 330, K 530, KK 32, KK 52, Z 30, ZZ 20 gute Bewertungen erzielen.
Gemessen an der Zahl der Versicherten und der eingenommenen Beitragssumme gehört die Alte Oldenburger eher zu den kleinen Privatversicherungen auf dem deutschen Markt.
Die Testergebnisse sind allerdings durchgängig sehr gut. Die Gesellschaft erhält regelmäßig Bestnoten von Ratingagenturen wie der Assekurata, sie hat das Unternehmen Anfang 2021 bereits zum 20. Mal mit der Bestnote „A++“ oder „Exzellent“ ausgezeichnet. Dazu trägt die hohe Beitragsstabilität mit attraktiven Beitragsrückerstattungen und einer geringen Verwaltungskostenquote bei.
Im Jahr 2020 hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung die Alte Oldenburger bewertet. Dabei stand die Unternehmensqualität mit den Kriterien Größe und Stabilität, Ertragskraft, Gewinn und Sicherheit im Fokus. In diesem Rating erhielt der Versicherer die Bewertung „Sehr gut“.
Auch von seinen Kunden wird der Versicherer gut beurteilt. Das geht zum Beispiel aus einer Befragung von ServiceValue hervor, bei der die Fairness der Versicherer im Vordergrund stand. Befragt wurden über 2.460 Kunden, die Alte Oldenburger wurde hier mit einem „Gut“ ausgezeichnet.
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG
Alte-Oldenburger-Platz 1
49377 Vechta
Internet: https://www.alte-oldenburger.de/
Telefon: 04441 905-0
Fax: 04441 905-470
Email: info@alte-oldenburger.de
Die Alte Oldenburger gehört auf dem deutschen Markt zu den kleineren privaten Krankenversicherungen. Im Test für die private Krankenversicherung schneidet …